Um Psychologie an den Universitäten Wien, Salzburg, Graz, Innsbruck oder Klagenfurt studieren zu können, muss man seit 2010 einen Aufnahmetest bestehen. Im Jahr 2024 wurden in Wien von 2.600 Testteilnehmenden 485 – also rund 18 % – zum Studium zugelassen. Um zu den Erfolgreichen zu gehören, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Der Vorbereitungskurs an den österreichischen Volkshochschulen bietet hierbei folgende Vorteile:
-
Psycholog*innen unterrichten den Prüfungsstoff
-
auf individuelle Fragen und Anliegen der Teilnehmenden wird eingegangen
-
Behandlung der 3 prüfungsrelevanten Bereiche: Lernstoff, Methodik, Textleseverständnis
-
realitätsnahe Probeprüfung inklusive anschließender Besprechung offener Fragen
-
ortsungebundene Online-Lehre
-
Vormittags- oder Abendkurse zur Auswahl
-
Austausch und Vernetzung mit anderen Psychologie-Interessierten bzw. zukünftigen Kommiliton*innen
Bei den österreichischen Volkshochschulen kannst du dich optimal auf die bevorstehende Prüfung vorbereiten.